Fragen und Antworten - Hier bleibt keine Frage offen

Wie wird die BIKEHOME Faltgarage befestigt?

Schrauben und Dübel für die Befestigung werden mitgeliefert. Wir empfehlen das BIKEHOME auf festem Untergrund (Beton- oder Steinboden) zu montieren um somit maximale Stabilität zu gewährleisten.

Technische Daten?

Länge: 280 cm / Breite: 110 cm / Höhe: 160 cm Lochabstand Bodenbleche: 108 cm BIKEHOME Längen- und Höhenmaßskizze

Material der BIKEHOME Plane?

  kunststoffbeschichtetes Gewebe   wasserdicht   reißfest   UV-stabilisiert   frost- und wetterbeständig   handwaschbar mit Wasser

Material der BIKEHOME Bügel?

Die Bügel der BIKEHOME Faltgarage bestehen aus verzinktem Stahlrohr.

Gewährleistung?

Sie erhalten 5 Jahre Gewährleistung ab Rechnungsdatum, bei sach- und  materialgemäßer Behandlung. Garantieausschluss bei unsachgemäßer Behandlung und mechanischer Beschädigung.

Ablauf des Bestellvorganges?

Bei der Bestellung kann zwischen Vorkasse, PayPal, SOFORT Überweisung sowie Kauf auf Rechnung gewählt werden. Bei Vorkasse erfolgt der Versand direkt nach Zahlungseingang auf unserem Konto, bei allen anderen Zahlungsarten erfolgt die Lieferung meist noch am Tag der Bestellung oder am Folgetag mit GLS. Sie erhalten unmittelbar nach Ihrer Bestellung eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Binnen 24 Stunden erhalten Sie eine weitere Bestellbestätigung mit der Rechnung im Anhang und Informationen zum Versand. Bei Nichtangabe der E-Mail-Adresse erhalten Sie die Bestelldokumente per Post.

Ist das BIKEHOME sturmsicher?

Durch die feste Bodenverankerung ist die BIKEHOME Motorrad Faltgarage absolut sturmsicher, auch die heftigsten Stürme übersteht die Motorradgarage unbeschadet. Seit Markteinführung 1997 liegen uns noch keine Schadensmeldungen vor.

Was mache ich, wenn die Plane beschädigt wird?

So etwas kommt zwar in den seltensten Fällen vor aber bei uns erhalten Sie kostengünstig eine Ersatzplane. Der Preis beträgt innerhalb Deutschlands € 159,00 inkl. Versand. [maxbutton id=“5″]

Passt mein Motorrad unter das BIKEHOME?

Das BIKEHOME ist passend für alle gängigen Motorräder. Ausnahmen sind Fahrzeuge mit großem und hohem Topcase. [maxbutton id=“4″]

Folgende Motorräder passen nicht unter das BIKEHOME:

  BMW  K1200 LT   BMW R1200 CL   Harley Davidson Electra Glide (Ultra) Classic   Yamaha XVL 1300, TF Royal Star Venture   Honda Gold Wing

Gibt es das BIKEHOME auch für Autos?

Die BIKEHOME Faltgarage gibt es nur für Motorräder.

Gibt es das BIKEHOME auch in anderen Größen?

Die BIKEHOME Motorradgarage gibt es in einer Standardgröße. Es ist somit passend für fast alle gängigen Motorräder.

Sind die seitlichen Lüftungsöffnungen sinnvoll?

Ja, durch die Lüftungsöffnung kann die Luft in der Garage optimal zirkulieren. Somit wird Schwitzwasserbildung verhindert.

Warum kann man das BIKEHOME nicht abschließen?

Der primäre Aspekt des BIKEHOME ist der Schutz des Motorrades vor witterungsbedingten Einflüssen (Wind, Sturm, Regen, Schnee, etc.). Einen adäquaten Diebstahlschutz kann auch ein Schloss letztlich nicht gewähren, da die Plane durch Vandalismus beschädigt werden kann. Ein eigenständiges, nachträgliches Anbringen eines Schlosses ist aber mit etwas handwerklichem Geschick natürlich möglich.

Wie einfach ist der Aufbau des BIKEHOME?

Der Aufbau der BIKEHOME Faltgarage ist relativ simpel und wird in der Aufbaubeschreibung gut und anschaulich erklärt. Für den Aufbau empfehlen wir dennoch die Unterstützung durch eine zweite Person.